Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Altenpflegeheim
St. Bonifatius
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    Close
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
    Close
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
    Close
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
    Close
  • Stellenangebote
  • A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aus dem Leben in St. Bonifatius
Eingangsbereich
Pflegerin mit pflegebedürftigen Menschen bei der Krankengymnastik
Innenhof 2023
Porträt einer Pflegerin mit Seniorin
Bank im Innenhof
Ältere Dame mit Caritas-Mitarbeiterin
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"

Willkommen im Altenpflegeheim St. Bonifatius

Wir begrüßen Sie herzlich im Caritas-Altenpflegeheim Sankt Bonifatius in der Gemeinde Stadtallendorf. Kommen Sie, treten Sie ein und lernen Sie unsere Einrichtung kennen.

Aus dem Leben in St. Bonifatius

Trauben-Saft_Aehren-Brot
Pressemitteilung

Vortrag „Frühlings- und Osterbräuche“

In unserem Seniorenheim werden die Bewohner*innen u.a. mit Vorträgen durch die Jahreszeiten begleitet. Am 8. März wurden sie trotz Wintereinbruchs mit Frühlings- und Osterbräuchen auf den Frühling eingestimmt. Mehr

Erfolgreiche Re-Zertifizierung bei der Caritas-Altenhilfe im Bistum Fulda

Zertifizierungsaudit umfasste Zentrale der stationären Caritas-Altenpflege – zudem exemplarische Prüfung vor Ort in drei Einrichtungen in Fulda, Eschwege und Bad Orb Mehr

Vierbeiniger Besuch im Altenpflegeheim St. Bonifatius

„Seit August freuen wir uns über regelmäßige tierische Besuche.“ berichtet Einrichtungsleitung Martina Werner, die den Kontakt zu Hans-Will Bornscheuer hergestellt hat. Mehr

Altbau

Unsere Geschichte

Die Einrichtung wurde 1955 in einer alten Feuerwache in Stadtallendorf von den Barmherzigen Schwestern gegründet. In den ersten Jahren lebten dort rüstige, mobile Senioren aus Allendorf und Umgebung. Im Laufe der Jahre wandelte sich das Seniorenheim mehr und mehr zu einem Altenpflegeheim. Mehr

Mitarbeiterin beim Trinken

Leitbild und Konzeption

Unser Ziel ist es, unsere Heimbewohner engagiert und professionell in ihrer Ganzheit und Individualität zu betreuen. Mehr

Spendenübergabe

Ihre Spende hilft

Sie möchten unserer Einrichtung und der Caritasarbeit für alte Menschen in Stadtallendorf mit einer kleinen Spende helfen? Dann sind sie herzlich hierzu eingeladen, Ihre Spende auf das unten angegebene Spendenkonto zu überweisen. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Martina Werner
Einrichtungsleitung
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923035
martina.werner@caritas-fulda.de
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
Caritas Altenpflegeheim St. Bonifatius
St.-Michael-Str. 8a
35260 Stadtallendorf
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280 +49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de

So finden Sie uns:

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Unsere Gottesdienstzeiten

Katholischer und Evangelischer Gottesdienst

Dienstag 10.30 Uhr
    Heilige Messe

Freitag 10.30 Uhr
   Ökumenscher Wortgottesdienst

jeden 2. und 4. Freitag
   im Monat evangelischer Gottesdienst

Übertragung
Gottesdienste aus Kirche St. Michael im TV

Trauercafe

Jeden 1. Samstag im Monat findet im Seniorenplausch der Einrichtung das Trauercafe statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Trauercafe ist in der Trägerschaft der kath. Kirchengemeinde Hl. Geist Stadtallendorf. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Maria Sulkowski 06428 2220 oder Marlies Franke 06422 1479


nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/datenschutz
    • Impressum: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/impressum
    Copyright © caritas 2023