Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas Altenpflegeheim
St. Bonifatius
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    Close
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
    Close
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
    Close
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
    Close
  • Stellenangebote
  • A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
Eingangsbereich
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
Unsere Angebote

Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"

Die Seniorenwohnanlage umfasst 30 Wohnungen für jeweils ein oder zwei Personen (45.8 - 54,4 qm)

Das  Haus

Die Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten" verfügt über 30 Wohneinheiten.

Gbäude

18 dieser Wohnungen wurden mit öffentlichen Mitteln gefördert und zwölf Wohnungen wurden durch den Träger frei finanziert. Von den  30 Wohnungen sind neun für zwei Personen  und 21 Wohnungen für eine Person ausgelegt. Für die 18 öffentlichen geförderten Wohnungen benötigen Mieter einen Wohnberechtigungsschein, den sie bei  ihrer Gemeindeverwaltung beantragen können. Wohnberechtigungsscheine erhalten diejenigen Personen, deren Jahreseinkommen 13200 Euro bzw. bei zwei Personen 19800 Euro nicht überschreiten. Bewohner haben die  Möglichkeit, einen Pkw- Stellplatz anzumieten.

 

Mahlzeiten

Mahlzeiten können die Mieter aus der Seniorenwohnanlage nach Voranmeldung auf  Wunsch im benachbarten Altenpflegeheim "St. Bonifatius" einnehmen. Der Preis für eine Mittagsmahlzeit (Drei-Gänge-Menü und ein Getränk Wasser oder Saft) beträgt derzeit 4,50 Euro.

 

1 Personen Wohnung

Hausnotruf

Bei der Beschaffung oder bei der Vermittlung eines Hausnotrufes sind wir ihnen gerne behilflich.

 

Die Wohnungen

Alle Wohnungen sind barrierefrei und behindertengerecht erschlossen, sie verfügen jeweils über Balkon oder Veranda. Die Mietpreise werden Ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt.

 

2 Personen Wohnung

Konzept " Betreutes Wohnen"

Betreute Wohnanlagen der Caritas wie "Im Michaelsgarten" liegen mit ihrem Angebot zwischen ambulanter Hilfe sowie Pflege in der Privatwohnung einerseits und stationärer Pflege im Altenpflegeheim andererseits. "Im Michaelsgarten" ist für Seniorinnen und Senioren, die in der eigenen Häuslichkeit nicht mehr zurecht kommen, aber nicht auf die Unterbringung in einer stationären Pflegeeinrichtung angewiesen sind. Der Grundgedanke des betreuten Wohnens besteht nach der Philosophie der Caritas im Bistum Fulda darin, älteren Menschen so viel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten und so viel Betreuung wie erwünscht zu bieten. Dabei wird die Betreuung immer wieder an die sich womöglich ändernden Bedürfnisse angepasst.

Wäscheversorgung

Bewohner der Seniorenwohnanlage haben auch die Möglichkeit, ihre Wäsche in der hauseigenen  Wäscherei des Altenpflegeheims schrankfertig waschen zu lassen.

Gebäude

Reinigung und hausmeisterliche Hilfe

Mieter können ihre Wohnungen gerne vom Servicepersonal des Caritas Altenpflegeheims "St. Bonifatius"  reinigen  lassen. Ebenso ist der Hausmeister gerne beim Aufhängen von kleinen Reparaturen oder beim Aufbau von Möbeln behilflich. Es erfolgt  jeweils eine zeitgenaue Abrechnung  der erbrachten Leistungen, die Sie in Auftrag gegeben haben.

  • Kontakt
  • Organisation
Martina Werner
Einrichtungsleitung
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923035
martina.werner@caritas-fulda.de
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
Caritas Altenpflegeheim St. Bonifatius
St.-Michael-Str. 8a
35260 Stadtallendorf
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280 +49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025