Fulda/Stadtallendorf (cif). Der Fulda Generalvikar Prälat Christof Steinert hat sich gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb erneut auf "Tour de Caritas" begeben. Diesmal ging es nach Stadtallendorf, um das dortige Caritas-Altenpflegeheim St. Bonifatius kennenzulernen.
Nach der Ankunft gab es zunächst ein Gespräch mit Einrichtungsleiterin Martina Werner, welche die Gemeinschaft im Haus als eine "große Familie" beschrieb. "Hier leben verschiedene Menschen und Charaktere miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Die Einrichtung ist außerdem sehr gut in das öffentliche Gemeinwesen eingegliedert." sagte Werner. Caritasdirektor Dr. Juch bestätigte: "Dieses positive Miteinander spürt man, es wirkt nach Innen und Außen. Das ist gut und wichtig."
Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich anschließend, dass Generalvikar Steinert den wöchentlichen Gottesdienst der Einrichtung zelebrierte. Die Vielzahl an Besuchern machte die gelebte Gemeinschaft, bei der die Stärkeren die Schwächeren unterstützen, deutlich sichtbar.
Im Anschluss lernte die Abordnung aus Fulda noch den Einrichtungsbeirat, bestehend aus drei Bewohnerinnen und Bewohnern und zwei ehrenamtlichen Helferinnen, kennen. Der Beiratsvorsitzende lobte unter anderem auch die gute Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung Die soziale Betreuung, ein breites Angebot an Singen, Spielen, Musikerauftritten, Gottesdiensten und vielen Festen machten das Leben im St. Bonifatius kurzweilig und abwechslungsreich. Ein Beiratsmitglied beschrieb ihre Begeisterung: "Ich war noch keine drei Monate hier, da war ich schon Weinkönigin", worüber alle herzlich mit ihr lachten.