Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Altenpflegeheim
St. Bonifatius
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    Close
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
    Close
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
    Close
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
    Close
  • Stellenangebote
  • A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Öffentlichkeit
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
Pressemitteilung

Richtfest für Altenpflegeheim-Erweiterung

und Neubau einer Seniorenwohnanlage

Erschienen am:

02.07.2009

Herausgeber:
Caritas Altenpflegeheim Sankt Bonifatius
Sankt Michael Straße 8a
35260 Stadtallendorf
+49 6428 92300
+49 6428 923035
+49 6428 92300
+49 6428 923035
+49 6428 923035
st.bonifatius@caritas-fulda.de
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
  • Beschreibung
Beschreibung

Stadtallendorf, Fulda (cif).Grund zur Freude hatten gleichermaßen das Mitarbeiterteam des Caritas Altenpflegeheims St. Bonifatius in Stadtallendorf als auch der Caritasverband für die Diözese Fulda als Träger der Einrichtung: Zusammen mit den beteiligten Baufirmen, allen voran dem Gemeinnützigen Siedlungswerk Fraunkfurt als dem architektischen Planungsbüro, feierte man Richtfest für den Erweiterungsbau des Altenpflegeheims und für den Neubau einer Seniorenwohnanlage „Im Michaelsgarten“.

RichtfestRichtfest in StadallendorfC. Scharf / Caritas Fulda

Bei gutem Wetter war die Festgemeinschaft, zu der Vertreter aus der örtlichen Politik und Wirtschaft genauso gehörten wie auch zukünftige Mieter der Seniorenwohnanlage, direkt auf dem Bauplatz zusammen gekommen. Die Begrüßung nahm Caritas-Vorstand Ansgar Erb vor. Er erläuterte kurz die Intention der Bauprojekte. So werden im Heim speziell für altersdemente Seniorinnen und Senioren optimierte Plätze geschaffen; die Seniorenwohnanlage soll älteren noch nicht umfassend pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes betreutes Wohnen ermöglichen. Vorstand Erb betonte, dass die Seniorenwohnanlage dank eines Zuschusses der Stadtallendorf und die Heimerweiterung durch

Mittel aus der ARD-Fernsehlotterie und des Bistums erst möglich gemacht worden waren. Nach mehreren Grußworten sprach Ortspfarrer Diethelm Vogel den kirchlichen Segen für die Neubauten, danach erfolgten der Richtspruch durch einen Mitarbeiter der Zimmerei Hosenfeld und das Aufziehen der Richtkrone. Die Gäste der Feier sowie alle Handwerker waren anschließend noch auf der Baustelle zu einem gemeinsamen Imbiss eingeladen. Die Einweihung der neuen Gebäude soll planmäßig im Frühjahr 2010 erfolgen.

Bereits eine Woche zuvor hatte es auch in Fulda ein Richtfest gegeben, denn auch auf der Baustelle der Seniorenwohnanlage „Haus Maria“, die dort neben dem Caritas Altenpflegeheim „St. Josef entsteht, konnte man den Rohbau mittlerweile fertigstellen. Vor rund 100 Gästen hatten für die Caritas Vorstand Ansgar Erb und Regional-Geschäftsführer Winfried Möller gesprochen. Den Segen für das neue Gebäude sprach – verbunden mit einem Grußwort – der Fuldaer Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke. Als Erinnerungsgeschenk für alle Anwesenden an die Richtfeste verteilte Ansgar Erb in Fulda wie in Stadtallendorf Zollstöcke mit dem Caritas-Emblem.

  • Ansprechperson
Martina Werner
Einrichtungsleitung
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923035
martina.werner@caritas-fulda.de
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
Caritas Altenpflegeheim St. Bonifatius
St.-Michael-Str. 8a
35260 Stadtallendorf
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025