Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Altenpflegeheim
St. Bonifatius
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    Close
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
    Close
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
    Close
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
    Close
  • Stellenangebote
  • A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Öffentlichkeit
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
Pressemitteilung

"O zapft is!"

Bei herrlichem Sonnenschein ging es am vergangenen Mittwoch im Altenpflegeheim St. Bonifatius Stadtallendorf zünftig bayrisch her. Pünktlich um 11:00 Uhr wurde das schon zu einer Tradition gewordene "Oktoberfest" mit dem Fassanstich eröffnet.

Erschienen am:

12.10.2016

Herausgeber:
Caritas Altenpflegeheim Sankt Bonifatius
Sankt Michael Straße 8a
35260 Stadtallendorf
+49 6428 92300
+49 6428 923035
+49 6428 92300
+49 6428 923035
+49 6428 923035
st.bonifatius@caritas-fulda.de
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
  • Beschreibung
Beschreibung

Tatkräftige Unterstützung erhielt Martina Werner Leitung der sozialen Betreuung von der neuen Küchenleitung Henry Gawlitta, der ihr tatkräftig unter die Arme griff  und frisches Bier für die Besucher des Festes.

4 Frauen in bayrischer Tracht präsentieren ihre KleiderGenuss für die Ohren und Augen

Zuvor beschäftigte sich Frau Werner in ihrer Begrüßung noch mit dem Thema "Warum ist Alkohol gesund?", die Antwort, die darauf gegeben werden konnte entlockte vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Auch Bürgermeister Christian Smogyi lies es sich nicht nehmen vorbeizuschauen und trank mit den Besuchern das ein oder andere Bier.

Im Anschluss gab es Schweinshaxe und Weißwürstchen für die Gäste aus der Seniorenwohnanlage, die  Bewohner des Altenheimes, sowie die zahlreichen Besucher  des  Hauses. Für das musikalische Gelingen des Festes sorgte Arnold Görge mit den Rostkelchen, die bei stimmungsvoller Musik den Saal zum Schunkeln brachte. Ein Besucher sagte: "Der Tag sei immer ein Genuss für die Ohren und Augen.", da alle am Fest beteiligten Mitarbeiter im bayrischen Dirndl arbeiten. Eine große Unterstützung waren auch, wie bei so vielen Veranstaltungen im Altenpflegeheim St. Bonifatius, die ehrenamtliche Helfer die einen großen Teil zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.

Martina Werner
Leitung der sozialen Betreuung

Weiter Eindrücke:

Die Gäste sltzen in froher Runde"O zapft is!"

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Mitarbeiterin bedient die Bewohner.Das Bier wird serviert

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrengäste feieren auch mitDer Bürgermeister ist auch dabei

  • Ansprechperson
Martina Werner
Einrichtungsleitung
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923014
+49 6428 923035
+49 6428 923035
martina.werner@caritas-fulda.de
http://www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/
Caritas Altenpflegeheim St. Bonifatius
St.-Michael-Str. 8a
35260 Stadtallendorf
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025