Stadtallendorf (cif). Alles andere als ein "Neuling" in der Caritas-Einrichtung ist Martina Werner, die im Oktober offiziell die Leitung des Stadtallendorfer Altenpflegeheims St.- Bonifatius übernommen hat.
(v. li.) die Ende September offiziell ernannte Einrichtungsleiterin Martina Werner mit Ressortleiterin Kristin Klinzing vor dem Altenpflegeheim – bei der Ernennung vor einigen Wochen waren es noch sommerlich warm gewesen… Altenpflegeheim St. Bonifatius
Seit 2009 ist sie bei der Altenpflegeeinrichtung tätig - zunächst in der Ausbildung als Altenpflegerin, dann im sozialen Dienst, den Martina Werner jahrelang als Verantwortliche leitet. Nach dem Weggang ihres Amtsvorgängers Raphael Pietzsch übernahm sie zunächst kommissarisch die Einrichtungsleitung, die ihr nun fest durch Kristin Klinzing, Ressortleiterin der Altenhilfe des Caritasverbandes für die Diözese Fulda, übertragen wurde.
Martina Werner ist damit verantwortlich für ein Haus mit 68 Plätzen zur vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege, das gleichermaßen mit dem Leben in der oberhessischen Stadt und dem Gemeindeleben der benachbarten Kirchengemeinde Heilig Geist eng verknüpft ist. Eine Senioren-Wohnanlage "Im Michaelsgarten" direkt nebenan rundet das Caritas-Angebot an die Senioren in Stadtallendorf und dem Umland ab.
Die Pflegedienstleitung hat Katharina Dörr inne, und Beate Galwas übernimmt ab sofort die Leitung des Sozialen Dienstes im Altenpflegeheim St. Bonifatius.