Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Altenpflegeheim
St. Bonifatius
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
    Close
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
    Close
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
    Close
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
    Close
  • Stellenangebote
  • A - Z
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Öffentlichkeit
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Träger
    • Unsere Geschichte
    • Lage der Einrichtung
    • Aufbau und Ausstattung des Hauses
  • Ihre Ansprechpartner
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Seniorenwohnanlage "Im Michaelsgarten"
    • Pflegesätze
  • Qualität
    • Leitbild stationäre Altenpflege
    • Pflegeleitbild
    • Pflegekonzept
    • Hauswirtschaftskonzept
    • Seelsorgekonzept
    • Konzept Freiheit fördernde und erhaltende Maßnahmen
    • Transparenzbericht
    • TÜV Zertifizierung
    • Einrichtungsbeirat
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Termine
    • Ihre Spende hilft
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • A - Z
Pressemitteilung

Erfolgreiche Re-Zertifizierung

Überwachungsaudit bei der stationären Altenhilfe der Caritas sowie exemplarisch in den drei Altenpflege-Einrichtungen in Hilders, Homberg und Stadtallendorf

Erschienen am:

08.06.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Im Frühjahr erfolgte die Re-Zertifizierung der stationären Altenhilfe durch den TÜV Hessen. Die Überprüfungen wurden im Ressort Altenhilfe in der Caritas-Zentrale in Fulda sowie exemplarisch in Hinblick auf die Umsetzung vor Ort in den drei Altenpflegeheimen "Pflege- und Taubblindenheim Herbert Nellessen" in Hilders, "St. Marien" in Homberg (Efze) und "St. Bonifatius" in Stadtallendorf durchgeführt. 

Die Verantwortlichen der Einrichtung und des Verbandes freuen sich über die ernte ZertifizierungDie Verantwortlichen der Einrichtung und des Verbandes freuen sich über die erneute ZertifizierungCh. Scharf / Caritas Fulda

Bei einem Überwachungs-audit geht es darum zu überprüfen, ob alle festgelegten  Qualitäts-merkmale, denen sich die Caritas Altenhilfe freiwillig unterwirft, weiterhin erfüllt sind. Diese Merkmale betreffen alle Arbeitsabläufe und sind in der neuen DIN EN ISO9001:2015 zusammengefasst, die bei diesem Audit erstmalig zur Anwendung kam. Dementsprechend, so berichtete Altenhilfe-Ressortleiterin Kristin Klinzing in einer kleinen Feierstunde aus Anlass der erfolgreichen Re-Zertifizierung, zeigten sich die TÜV-Prüfer auch begeistert, dass die geforderten Normen im vollen Umfange und wirksam erfüllt sind, wie es auch der Audit-Bericht bescheinigt. Ressortleiterin Klinzing bedankte sich daher ausdrücklich bei der Altenhilfe-Qualitätsbeauftragten Simone Müller und den beiden Mitarbeiterinnen des Caritas-Partners "Unternehmensberatung Portalis", Kerstin Entgelter und Andrea Sulzbach, die bei der Einführung der neuen DIN den Einrichtungen beratend zur Seite gestanden hatten.

Die Leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich mit dem Vorstand der Caritas zu einem Gruppenfoto zusammengestellt.Übergabe aller Zertifizierungs-Urkunden C. Scharf/Caritas FD

Diözesan-Caritas-Direktor Dr. Markus Juch und der Caritas-Aufsichtsratsvorsitzende Msgr. Elmar Gurk überreichten den Einrichtungsleiterinnen und -leitern sowie weiteren Vertretern der Teams aus den Pflegeheimen die Zertifizierungsurkunden, die nunmehr wieder drei Jahre - also bis 2021 - gültig sind. Markus Juch dankte dem Ressort-Leitungsteam und den beteiligten Pflegeeinrichtungen mit allen ihren Mitarbeitern für die gute Arbeit, die sich im Prüfungsergebnis sichtbar niederschlage. Auch Msgr Gurk lobte, dass die Urkunden den hohen Qualitätsstandard der Caritas-Altenpflege belege und zeigte sich beeindruckt darüber, dass diese durchweg gute Arbeit auch ungeachtet der ständig wachsenden Anforderungen an die Mitarbeiter  geleistet werde. Unser Foto entstand nach Übergabe aller Zertifizierungs-Urkunden und zeigt die Herren Juch und Gurk von der Verbandsspitze gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des Ressorts Altenhilfe und der sieben Caritas-Altenpflegeheimen im Bistum.  

TÜF-Stempel

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-bonifatius-stadtallendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025