Stadtallendorf, Fulda (cif). „Sehr froh“ zeigte sich Dr. Markus Juch, Diözesan-Caritasverband Fulda, über die ersten vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) bekannt gegebenen Prüfergebnisse einer Stationären Altenhilfe-Einrichtung der Caritas im Bistum Fulda: Das Altenpflegeheim „St. Bonifatius“ in Stadtallendorf – rund 20 Kilometer östlich von Marburg – erhielt eine glatte „Eins-komma-Null“.
Archivfoto aus dem AltenpflegeheimC. Scharf/Caritas FD
Die Notenvergabe, welche die Qualität der Einrichtungen und ihrer Angebote dem Verbraucher sichtlich machen soll, wird in vier Bereichen vergeben: Die Bewertung von „Pflege und medizinische Versorgung“, „Umgang mit demenzkranken Bewohnern“, „Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“ sowie „Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene“ ergibt in der Summe die Gesamtnote. Das „St. Bonifatius“ erhielt drei Mal eine 1,0, im Bereich „Pflege und medizinische Versorgung“ vergab der MDK eine 1,1. „Diese sehr gute Bewertung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erläutert Markus Juch. „Qualitätssicherung hat in unserer Altenhilfe seit jeher einen hohen Stellenwert eingenommen. Wir freuen uns natürlich über die Bestätigung der Güte unseres Altenpflegeheims von offizieller Seite, werden uns aber keineswegs auf diesem Urteil ausruhen, zumal die Überprüfung ja jährlich vorgenommen wird. Nichtsdestotrotz ist es ein schöner Erfolg für Einrichtungsleiter Georg Gnau und sein ganzes Mitarbeiterteam“.
Kontakt: Caritas-Altenpflegeheim „St. Bonifatius“
St. Michaelstraße 8a
35260 Stadtallendorf
Tel. 06428 / 9230
Mail
Die Notenveröffentlichung aller in Deutschland geprüften Pflegeeinrichtungen erfolgt ab Dezember im
Internet.